Arbeit finden

Küchentischgespräche online: Frauen in digitalen Jobs

Eine neue Veranstaltungsreihe von Frau und Beruf e.V. und KOBRA Wir wollen mehr darüber erfahren, was Frauen in der digitalen Arbeitswelt beruflich machen, was sie an dieser Arbeit reizt und wie ihr Weg zu diesem Job aussah. Sie auch? Dann sind Sie herzlich zu unseren „Küchentischgesprächen online“ eingeladen. In der Küche führt man auf Partys meistens die besten Gespräche. In der Nähe des Buffets oder gerade weil es dort enger und gemütlicher ist als in anderen Räumen. Lassen Sich sich bei unseren Küchentischgesprächen von den Referentinnen ganz  informell informieren und inspirieren. Kommen Sie mit uns ins Gespräch bei einem Kaffee am Vormittag oder einem Aperitif nach Feierabend!

Erzählsalon 2019/20: Arbeiten in Berlin – Wir haben es geschafft

13 Frauen, 11 Länder, sechs Abende an sechs Veranstaltungsorten in Berlin: KOBRA und das Willkommenszentrum Berlin organisieren auch 2019/2020 wieder den Erzählsalon “Arbeiten in Berlin: Wir haben es geschafft! Zugewanderte Frauen erzählen”. Diesmal in Kooperation mit den Berliner Frauen- und Migrant*innen-Projekte BOX66, ISI e.V. , MUMM, Raupe und Schmetterling e.V., TIO e.V. und VIA Verband für Interkulturelle Arbeit. Wegen der aktuellen CORONA-Krise werden die letzten 3 Veranstaltungen vom 18.03., 15.05. und 10.06.2020 baldmöglichst nachgeholt. Mehr dazu hier oder auf den Seiten des Willkommenszentrums Berlin.

Was steht auf Ihrer Visitenkarte? Unsere Expertinnen-Interviews als Podcasts

Diese Frage haben wir siebzehn Frauen gestellt, die uns sehr ausführlich und durchaus privat ihre Berufsbiografie erzählt haben. Angefangen von der Frage, welchen Berufswunsch sie als Kind hatten bis zum heutigen Moment. Wie ist ihr Ausbildungs- und Berufsweg verlaufen? Wo gab es Stolpersteine? Unterstützung? Wie sieht es mit der Vereinbarkeit aus? Durch die Interviews gewinnt man Einblicke in verschiedene Berufe, erhält Insider-Wissen über den Berufsalltag - und am Ende gibt es immer eine Botschaft!