Sie beschäftigen sich mit Ihrem Übergang in die Rente? Was können Sie tun, wenn die Rente niedrig ist? Sie wünschen sich eine Strategie gegen Altersarmut? Denn von Altersarmut sind nachweislich mehr Frauen als Männer betroffen!
Im Arbeitsleben und im Ruhestand: gravierende Einkommenslücken zwischen Männern und Frauen
Die finanzielle Gleichstellung von Frauen und Männern ist noch lange nicht erreicht. Die Ungleichheit zeigt sich zunächst am Gender Pay Gap während des Arbeitslebens – mit gravierenden Folgen für die Alterssicherung. Denn die Einkommenslücke setzt sich – bedingt durch den starken Zusammenhang zwischen Erwerbs- und Renteneinkommen – im Rentenalter fort. Zusätzlich verfügen Frauen auch über weniger Vermögen, um die Lebensphase Alter zu gestalten (Gender Wealth Gap). Und zuletzt verdienen auch erwerbstätige Ruheständlerinnen weniger als erwerbstätige Rentner. (Auszug aus der Pressemitteilung des DZA/Dt. Zentrum für Altersfragen vom 18.10.22)
In diesem Workshop erhalten Sie zunächst Informationen über die verschiedenen Rentenmodelle nach dem aktuellen Flexi-Renten-Gesetz. Dieses Gesetz hat den Zeitpunkt des Einstiegs in die Rente erheblich flexibilisiert: Sie können u.U. später in Rente gehen oder früher. Sie erfahren, mit welchen Abschlägen Sie rechnen müssen, falls Sie früher in Rente gehen möchten bzw. welche Hinzuverdienstgrenzen aktuell existieren. (Eine Rentenberatung findet jedoch nicht statt, diese erhalten Sie bei Ihrem Rentenversicherungsträger.)
Falls Sie einen Hinzuverdienst zu Ihrer Rente benötigen, kann es sinnvoll, die eigenen Kompetenzen zu kennen und benennen zu können. Dafür erhalten Sie eine Anleitung zur Erstellung Ihres individuellen Profils. Außerdem reflektieren Sie Ihre beruflichen Interessen: Womit würden Sie gerne Ihre Rente aufstocken? Abschließend bekommen Sie Tipps zur Bewerbung als Ü-Sechzigjährige sowie Adressen spezifischer Job- und Ehrenamtsbörsen.
Starten Sie also rechtzeitig mit der Entwicklung einer Strategie für Ihre Zukunft: Planen Sie Ihre nächsten Schritte und nehmen als Rentnerin von morgen Ihre Zukunftsvorsorge schon heute in die Hand!
Wir laden Sie herzlich ein!