Veranstaltung

Kompetenzen bilanzieren Berufliche Strategie entwickeln 11.2023

Kompetenzen bilanzieren – Berufliche Strategie entwickeln

Kombiniertes Format aus Workshop und Einzelcoaching
  • Sie möchten Ihr individuelles Berufsprofil bestimmen, um sich auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren und passende Tätigkeitsfelder zu erschließen.
  • Sie möchten sich beruflich umorientieren und wissen, welche Kompetenzen Ihnen zur Verfügung stehen.
  • Sie haben vielseitig gearbeitet. Dadurch können andere Ihrem Lebenslauf nicht sofort ein eindeutiges Profil entnehmen. Sie möchten Ihr Kompetenzprofil stimmig und prägnant darstellen.
  • Sie möchten nach langjähriger Familienphase, Krankheit oder Erwerbslosigkeit ins Erwerbsleben zurückkehren und Gewissheit darüber erlangen, über welche Fähigkeiten sie aktuell noch oder erst recht verfügen.
  • Sie möchten Ihre Kompetenzen bilanzieren und herausfinden, in welche Richtung Sie sich beruflich weiter entwickeln wollen.
  • Sie sind sich Ihrer Leistungsfähigkeit bewusst, finden aber, dass allgemeine Platzhalter wie ‚Teamfähigkeit‘ oder ‚Lernfähigkeit‘ zu wenig über Sie selbst aussagen.
  • Sie möchten gerne Ihre persönliche Aussage finden.
Wir bieten Ihnen mit diesem kombinierten Format aus Workshop und Einzelcoaching die Bilanzierung Ihrer Kompetenzen nach dem wissenschaftlich evaluierten Ansatz von PerformPlus (www.performplus.de) an. KOBRA praktiziert dieses Verfahren erfolgreich seit 2007. Das Verfahren unterstützt Menschen in beruflichen Übergangssituationen darin, ihre Stärken und Entwicklungspotenziale zu erkennen, neue Tätigkeitsfelder zu erschließen, Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern sowie größeres Selbstbewusstsein zu erlangen.
 
Kompetenzen sind in Ihrer Biografie begründet. Das, was Sie in Ihrer Familie, im persönlichen, schulischen und beruflichen Umfeld im Laufe Ihres Lebens gelernt haben und geworden sind, bildet das Potenzial dafür, was Sie in Zukunft erfolgreich tun können.
 
Unser Angebot besteht aus drei aufeinander aufbauenden Teilen:
 
1. Termin: Arbeiten in einer Gruppe _ Online-Workshop
Nach einer Einführung starten wir mit der biografischen Arbeit. Sie ermitteln Felder und Tätigkeiten für Ihre Bilanzierung.
 
2. Termin: Individuelles Coaching mit einer Beraterin analog bei KOBRA
Sie analysieren gemeinsam mit einer Beraterin ausgewählte Tätigkeiten und erkennen, wie reichhaltig und komplex das ist, was Sie bereits getan haben. Ihre Fähigkeiten werden aus der Tätigkeitsanalyse abgeleitet. Dabei unterscheiden wir zwischen Fach-, Methoden-, Sozial- und Personalkompetenzen. Gemeinsam mit der Beraterin bestimmen Sie Ihre profilgebenden Kompetenzen und lernen in einer weiteren Hausaufgabe, diese zu belegen.
Achtung: Der Termin für dieses ca. vierstündige Coaching wird individuell vereinbart.
 
3. Termin: Arbeiten in einer Gruppe _ Online-Workshop
Zum Schluss entwickeln Sie wahlweise eine Strategie, um Ihre beruflichen Ziele im Einklang mit Ihren Kompetenzen zu erreichen bzw. reflektieren Sie Ihre weitere berufliche Orientierung und bestimmen Schritte dahin. Wir bieten dazu zwei alternative Arbeitsgruppen an.
 
Was Sie mitbringen sollten:
  • Die Bereitschaft zur Selbstreflexion
  • Die Lust am Austausch in der Gruppe/ Kleingruppe
  • Die Bereitschaft zur Erledigung von Hausaufgaben zwischen den Workshop-Teilen
Workshop Kompetenzen bilanzieren Berufliche Strategie entwickeln 11.2023
Nummer KBC1123
Freie Plätze 0
Datum 11.11.2023 – 08.12.2023
Preis EUR 50.00 – 100.00
Ort Online


Kontakt KOBRA - Berliner Frauenbund 1945 e.V.
Kottbusser Damm 79
10967 Berlin
Tel. 0306959230
www.kobra-berlin.de
Anmeldeschluss 09.11.2023 23:55
Status Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 11.11.2023 10:00 – 17:00 Susanne Kaszinski Online
2 08.12.2023 10:00 – 14:00 Helga Lind
Susanne Kaszinski
Online