Thema berufliche Orientierung

Berufliche Orientierung & Qualifizierung

Sie planen eine berufliche Veränderung? Hier finden Sie unsere Angebote.

Themen

Wo liegen Ihre Interessen und Stärken?

Berufliche Vorstellungen und Ziele klären?

Bildungsbedarf ermitteln und entsprechende Bildungsangebote finden

Bewerbungsunterlagen optimieren

Bewerbungsgespräche vorbereiten

Perspektiven schaffen und nächste Schritte planen

Beratung

Die Beratungen finden in vertraulicher Atmosphäre vor Ort bei KOBRA, am Telefon oder online (BigBlueButton) statt.

Rufen Sie uns an: Jeden Dienstag von 10-16 Uhr können Sie über unser Beratungstelefon „Berufsperspektiven für Frauen“ mit der kostenlosen Nummer 0800 45 40 299 einen kostenfreien Termin vereinbaren.
Weitere Infos finden Sie hier

Hier finden Sie noch weitere Angebote zur Berufsorientierung:

Beruf – Bildung – Arbeit

Sie wollen sich beruflich neu orientieren oder brauchen Feedback zu Ihren Bewerbungsunterlagen? Wir beraten Sie zu allen Themen rund um Ihre Stellensuche oder berufliche Laufbahngestaltung.

Beratungstelefon Berufsperspektiven für Frauen

Haben Sie Fragen, die wir kurz am Telefon beantworten können? Jeden Dienstag von 10 bis 16 Uhr bedient KOBRA das Beratungstelefon Berufsperspektiven für Frauen unter 0800 4540299 (kostenfreie Nummer).

Beratung zu Bildung und Beruf für geflüchtete und zugewanderte Frauen

Sie sind zugewandert und möchten in Berlin Arbeit finden? Sie brauchen Informationen zu Aus- oder Weiterbildungen, um ihren persönlichen Weg zu planen? Sie stoßen dabei auf Schwierigkeiten?

Mit-Arbeiterin oder Gestalterin

Sie möchten Ihre Position im Unternehmen verändern, mehr Verantwortung oder eine neue Aufgabe übernehmen? Warten Sie nicht bis Vorgesetzte oder die Personalabteilung Ihnen den Weg ebnen.

Workshops & Veranstaltungen

Creative ways to new perspectives

A creative approach in career orientation for immigrant or refugee women who are looking for a good job in Berlin.

Elevator Pitch

Für Frauen, die ihre Ideen, Produkte und Dienstleistungen im beruflichen Kontext in kürzester Zeit überzeugend präsentieren wollen.

Erzieherin werden – Wege ins Berufsfeld

Online-Informationsveranstaltung + Offene Sprechstunde für Frauen, die sich für eine Ausbildung zur Erzieherin interessieren

Gut qualifiziert ist halb gewonnen

Beruflichen Integrationsangebote für zugewanderte Frauen in Berlin

If you can dream it, you can do it!

Für Frauen, die sich beruflich verändern wollen und noch unentschieden sind, in welche Richtung es gehen soll.

KI und Berufswelt – Chancen und Herausforderungen

In dieser Veranstaltung erhalten Sie Einblick in den Tech-Arbeitsmarkt mit KI und seine Besonderheiten.

Kompass in der IT: Orientierung und Stärkenfindung mit Fachkräftewandel e.V. und Neustarter

Online-Workshop für Frauen, die sich für berufliche Möglichkeiten in der digitalen Arbeitswelt interessieren.

Kreative Wege der Berufsorientierung

Sind Sie berufstätig und stecken Sie gerade fest? Drehen Sie sich gedanklich im Kreis? Suchen Sie nach neuen Wegen?

Nachhaltig in die Zukunft – Jobs in der IT-Branche

Online-Infoveranstaltung für Frauen, die sich für einen Einstieg in die IT-Branche interessieren.

Von wegen Ruhestand: Wenig Geld, viele Sorgen?

Sie beschäftigen sich mit Ihrem Übergang in die Rente? Was können Sie tun, wenn die Rente niedrig ist?

Wege in den öffentlichen Dienst: Das Berliner Partizipationsgesetz

Für Frauen mit Migrationsgeschichte, die sich für eine Arbeit im Öffentlichen Dienst interessieren.

Wissen, was ich kann. Entdecken, wohin ich will.

Erfahren Sie, wie Sie unsere Online-Werkzeuge zur Beruflichen Orientierung am besten nutzen können.

Workshop: Wissen, was ich kann. Entdecken, wohin ich will.

Workshop mit Unterstützung unserer Online-Werkzeuge für die berufliche Neu- oder Umorientierung.

Podcasts & Interviews

Interviewreihe: Küchentischgespräche online – Frauen in digitalen Jobs

14 schriftliche Interviews mit Frauen aus der digitalen Arbeitswelt: Welche Jobs gibt es in der IT-Branche? Wie gelingt der Einstieg oder Umstieg? Wie kann man sich in Richtung Digitalisierung umorientieren? (Veranstaltungszeitraum 2021 – 2023)

Podcast: Arbeiten in Berlin. Wir haben es geschafft! Zugewanderte Frauen erzählen

Neun Frauen aus verschiedenen Ländern und aus verschiedenen Branchen erzählen ihre nicht einfachen und dennoch Mut machenden Geschichten vom beruflichen Ankommen in Berlin nach Flucht oder Migration (Aufnahmen von 2018).

Podcast: Was steht auf deiner Visitenkarte?

17 Frauen geben Einblicke in ihre individuellen Berufsbiografien. Sie erhalten wertvolle Informationen zu verschiedenen Berufen, Insiderwissen über den Berufsalltag und Tipps für den Berufseinstieg (Aufnahmen: 2014 bis 2019).