Informationen & Onlinebuchung
Viele Frauen trauen sich nicht, in Kontakt zu treten. Sie wollen sich nicht "anbiedern" oder betrachten Netzwerken als das sogenannte "Vitamin B", das man hat oder nicht hat. Wir wollen mit dieser negativen Haltung zum Netzwerken aufräumen. Wir zeigen Ihnen, welche Chancen das analoge und digitale Netzwerken bietet. Sie erhalten sehr konkrete Handlungstipps, die sie gleich umsetzen können.
Sara-Lena Probst ist Gründerin von BlackbirdPunk Consulting, spezialisiert auf digitale Beratung für die Musikindustrie. BlackbirdPunk steht für State-of-the-Art-Lösungen für alle digitalen Themen und Probleme in der Musikindustrie. Das Unternehmen bietet ein One-stop-shop-Konzept für das digitale Portfolio. Musik zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben von Sara-Lena Probst - erst als ausgebildete Jazzmusikerin bis hin zur digitalen Arbeit in einer Indie-Plattenfirma. Auf ihrer Website betreibt sie auch einen Blog.
Workshop | Professionelles Netzwerken_10.2025 |
Nummer | PN1025 |
Freie Plätze | 20 |
Datum | 08.10.2025 – 08.10.2025 |
Preis | EUR 10.00 – 15.00 |
Ort | Online |
Kontakt | KOBRA - Berliner Frauenbund 1945 e.V. Kottbusser Damm 79 10967 Berlin Tel. 0306959230 www.kobra-berlin.de |
Anmeldeschluss | 06.10.2025 01:00 |
Status | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 08.10.2025 | 10:00 – 13:00 | Rosaria Chirico | Online | Professionelles Netzwerken |
Frauen in ihrer Vielfalt in allen Fragen, die Beruf, Bildung und Beschäftigung betreffen, Eltern in ihrer Vielfalt zur Gestaltung der Elternzeit und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, pflegende Angehörige in ihrer Vielfalt zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege, Unternehmen und Fachkräfte zu Vereinbarkeit von Beruf/Familie/Pflege.
Unser Newsletter erscheint in der Regel alle 2 Monate. Hier können Sie sich anmelden. Sie erhalten dann in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail.
KOBRA ist ein Projekt des Berliner Frauenbunds 1945 e.V.
Das Projekt KOBRA wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.
© 2025 KOBRA