Analoges und digitales Netzwerken 01.2024
Analoges und digitales Netzwerken: Wie geht das eigentlich?
Online-Workshop mit Sara-Lena Probst
Netzwerken ist ein sehr wichtiger Erfolgsfaktor in Phasen des Berufseinstiegs, beim Wiedereinstieg nach einer Pause, aber auch bei einer Neu- oder Umorientierung, auch nach einer Migration oder Flucht.
Viele Frauen trauen sich nicht, in Kontakt zu gehen. Sie wollen sich nicht „anbiedern“ oder betrachten Netzwerken als das sogenannte „Vitamin B“, das man hat oder nicht hat.
Wir wollen mit dieser negativen Haltung zum Netzwerken aufräumen! Wir zeigen Ihnen, welche Chancen das analoge und digitale Netzwerken bietet. Sie erhalten sehr konkrete Handlungstipps, die sie gleich umsetzen können.
INHALTE:
- Passende Netzwerke finden oder selbst organisieren
- Sich kurz und knapp vorstellen: Elevator Pitch
- Tools für digitales & analoges Netzwerken
- Kontaktdaten pflegen
Online-Kurs | Analoges und digitales Netzwerken 01.2024 |
Nummer | NW0124 |
Freie Plätze | 13 |
Datum | 24.01.2024 – 24.01.2024 |
Preis | EUR 10.00 – 15.00 |
Ort | Online |
Kontakt | KOBRA - Berliner Frauenbund 1945 e.V. Kottbusser Damm 79 10967 Berlin Tel. 0306959230 www.kobra-berlin.de |
Anmeldeschluss | 23.01.2024 13:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 24.01.2024 | 10:00 – 13:00 | Rosaria Chirico | Online |
Die Anmeldung zu unseren Workshops ist immer vier Monate im Voraus möglich!