Informationen & Buchung
In dieser Veranstaltung erhalten Sie Einblick in den Tech-Arbeitsmarkt mit KI und seine Besonderheiten.
Die Berufswelt ist stets im Wandel und bietet auch im Zusammenhang mit KI-basierten Tools zahlreiche Jobs. Vor allem, seit ChatGPT und andere KI-Modelle allgemein nutzbar sind, wird in der Öffentlichkeit viel über künstliche Intelligenz diskutiert. Wir möchten digitale Transformationsprozesse beleuchten und einen Überblick über Chancen und Herausforderungen für die Berufswelt eingehen. Außerdem sprechen wir darüber, welche Kompetenzen von Arbeitnehmer*innen erwartet werden und welche Tools Sie dabei unterstützen, denn nach wie vor arbeiten nicht genügend Frauen in KI-Jobs. Das möchten wir ändern. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Einblick in den Tech-Arbeitsmarkt mit KI und seine Besonderheiten. Wir stellen gefragte Jobs vor und geben Tipps zu Einstiegsmöglichkeiten. Diese Veranstaltung führen wir gemeinsam mit Tech in the City durch.
Die Veranstaltung wird 3 Monate vor Beginn für die Anmeldung freigeschaltet.
Veranstaltung | KI und Berufswelt Chancen und Herausforderungen_07.2025 |
Nummer | KIB_0725 |
Freie Plätze | 15 |
Datum | 15.07.2025 – 15.07.2025 |
Preis | EUR 0.00 |
Ort | Online |
Kontakt | KOBRA - Berliner Frauenbund 1945 e.V. Kottbusser Damm 79 10967 Berlin Tel. 0306959230 www.kobra-berlin.de |
Anmeldeschluss | 14.07.2025 00:00 |
Status | Garantierte Durchführung |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 15.07.2025 | 10:00 – 12:00 | Karin Erb | Online | KI und Berufswelt – Chancen und Herausforderungen_0725 |
Frauen in ihrer Vielfalt in allen Fragen, die Beruf, Bildung und Beschäftigung betreffen, Eltern in ihrer Vielfalt zur Gestaltung der Elternzeit und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, pflegende Angehörige in ihrer Vielfalt zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege, Unternehmen und Fachkräfte zu Vereinbarkeit von Beruf/Familie/Pflege.
Unser Newsletter erscheint in der Regel alle 2 Monate. Hier können Sie sich anmelden. Sie erhalten dann in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail.
KOBRA ist ein Projekt des Berliner Frauenbunds 1945 e.V.
Das Projekt KOBRA wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.
© 2025 KOBRA