Montagmorgen-Frühstück online: Gemeinsam in die Woche starten Für arbeitslose Frauen oder Frauen im Homeoffice, denen die Decke auf den Kopf fällt
Aufgeräumt ins neue Jahr Mini-Workshop für Frauen, die über äußere Ordnung zu mehr innerer Ordnung finden möchten mit Gastreferentin Nina Brach
BERUFSWEGE – BERUFSBRÜCHE Fortbildung für Berater*innen zu den Zusammenhängen zwischen sexualisierter Gewalterfahrung in der Kindheit/ Jugend und beruflichen Entwicklungen Kooperations-Veranstaltung von Tauwetter e.V. und KOBRA
Mini-Workshop für Frauen, die ihre Interessen beleuchten wollen Private und berufliche Interessen in Einklang bringen – mit dem Talentkompass. Womit beschäftigen Sie sich gern und über welche Themen halten Sie sich gerne auf dem Laufenden?
Workshop 3: Wie belastbar bin ich? Welche Arbeitsbdingungen brauche ich? Der Workshop ist Bestandteil des Angebots Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs. Er teilt sich in zwei aufeinander aufbauende Termine, wir empfehlen die Teilnahme an beiden Terminen. Workshop-Tag: Arbeitsbewältigungsfähigkeit zur individuellen Standortbestimmung Workshop-Tag: ab-c Förderung der Arbeitsbewältigungsfähigkeit am (zukünftigen) Arbeitsplatz Angewendet wird das Prozessberatungswerkzeug Arbeitsbewältigungscoaching®. Die Workshopleiterin, Petra Kather-Skibbe, ist zertifizierte ab-c Coach mit gesundheits- und arbeitswissenschaftlichen Kenntnissen und Betriebserfahrung.
Erwerbslos, krankgeschrieben, erwerbsgemindert – Wo stehe ich und was tut mir gut? 3 Einrichtungen - 3 Blickrichtungen - 3-fach unterstützt
Beruf – Bildung – Arbeit Sie wollen sich beruflich neu orientieren, planen einen beruflichen (Wieder-) Einstieg oder brauchen Feedback auf Ihre Bewerbungsunterlagen? Wir beraten Sie zu allen Themen rund um Ihre Stellensuche oder berufliche Laufbahngestaltung.
Workshop 5: Wie bewerbe ich mich mit eingeschränkter Belastbarkeit? Der Workshop ist Bestandteil des Angebots Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs. Sie beschäftigen sich in diesem Workshop mit der Vorbereitung auf künftige Bewerbungen. Sie erfahren mehr über Jobsuchstrategien und über die Gestaltung von Anschreiben und Lebenslauf. Anhand von Beispielen bespricht die Gruppe alternative Strategien im Umgang mit eingeschränkter Belastbarkeit. Was spricht dafür, diese in den Bewerbungsunterlagen bzw. im Vorstellungsgespräch offen zu legen, was dagegen?
Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs Gemeinsame Veranstaltungsreihe von KOBRA und dem Verein Leben nach Krebs! e.V.