Adresse & Broschüren
Broschüren Das Beratungsnetzwerk Berufsperspektiven für Frauen ist ein Zusammenschluss von acht Berliner Frauenberatungsprojekten. Neben dem kostenfreien Beratungstelefon 0800 4540299 (Montag bis Freitag von 10-16 Uhr) gibt es eine Infothek mit Neuigkeiten zu Beruf, Bildung und Arbeit sowie eine Veranstaltungsinformation der beteiligten Projekte. Hier finden Sie Informationen zu Berufsinformations- und Orientierungskursen. Die Broschüre Die Patchworkerinnen der Beratungsstelle Frau und Arbeit im […]
Das Beratungsnetzwerk Berufsperspektiven für Frauen ist ein Zusammenschluss von acht Berliner Frauenberatungsprojekten. Neben dem kostenfreien Beratungstelefon 0800 4540299 (Montag bis Freitag von 10-16 Uhr) gibt es eine Infothek mit Neuigkeiten zu Beruf, Bildung und Arbeit sowie eine Veranstaltungsinformation der beteiligten Projekte.
Hier finden Sie Informationen zu Berufsinformations- und Orientierungskursen.
Die Broschüre Die Patchworkerinnen der Beratungsstelle Frau und Arbeit im Bildungs- und Beratungszentrum Raupe & Schmetterling e.V. stellt sieben „patchworkende“ Frauen vor, welche in unterschiedlichen Lebenssituationen mit mehreren verschiedenen Beschäftigungsverhältnissen ihr Einkommen bestreiten. Die Kombinationen verschiedener Beschäftigungsformen werden mit ihren sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Konsequenzen beleuchtet.
Beratungsstelle Frau und Arbeit
Bildungs- und Beratungszentrum
RAUPE & SCHMETTERLING – Frauen in der Lebensmitte e.V.
Pariser Str. 3
10719 Berlin
Tel.: 030 889 226 0
mail@raupeundschmetterling.de
www.raupeundschmetterling.de
Frau und Beruf e.V.
(Beratung und Workshops)
Glogauer Str. 22
10999 Berlin
Tel.: 030 618 904 6
Fax: 030 612 846 06
info@frauundberuf-berlin.de
www.frauundberuf-berlin.de
BER-IT Beratungszentrum
(Beruf.Bildung.Digital)
Kottbusser Damm 79
10967 Berlin
Tel.: 030 440 225 0
Fax: 030 440 225 11
beratung@ber-it.de
www.ber-it.de
InPäd
(Weiterbildung und Beratung)
Manfred-von-Richthofen-Str. 2
12101 Berlin
Tel.: 030 689 772 10
Fax: 030 689 772 11
info@inpaed-berlin.de
www.inpaed-berlin.de
Marie e.V.
(Frauenzentrum / Beratung / Workshops)
Flämingstr. 122 (Havemann-Center)
12689 Berlin
Tel./Fax: 030 97891001
info@frauenzentrum.marie
www.frauenzentrum-marie.de
FrauenComputerZentrumBerlin
Cuvrystr. 1
10997 Berlin
Tel.: 030 617 97 016
Fax: 030 617 97 010
mail@fczb.de
www.fczb.de
TIO
Treff- und Informationsort für Migrantinnen und geflüchtete Frauen)
(Beratung, Qualifizierung)
Reuterstr. 78
12053 Berlin
Tel.: 030 44 72 85 43
Fax: 030 624 10 11
tio.weiterbildung@googlemail.com
www.tio-berlin.de
Weiterbildungsdatenbank Berlin
Neue Schönhauser Str. 10
10178 Berlin
Tel.: 030 283 842 39
Fax: 030 283 842 40
info@wdb-berlin.de
www.wdb-berlin.de
Akelei e.V.
Frauen.Gründen.Erfolgreich
Bredowstr. 29
10551 Berlin
Tel.:030 547 030 48
info@akelei-online.de
www.akelei-online.de
Gründerinnenzentrale
(Existenzgründung von Frauen)
Anklamer Str. 39/40
10115 Berlin
Tel.: 030 440 223 45
info@gruenderinnenzentrale.de
www.gruenderinnenzentrale.de
Mobbing-Beratung Berlin-Brandenburg
Uhlandstr. 127
10717 Berlin
Tel.: 030 86 39 15 72
info@mb-berlinbrandenburg.de
www.mb-berlinbrandenburg.de
Kontinuum e.V. (Beratung auch für Männer)
Gesellschaft für Organisationsentwicklung und Personalberatung e.V.
Ziegelstr. 30
10117 Berlin
Tel.: 030 28598382
Fax: 030 28598384
info@kontinuum-berlin.de
www.kontinuum-berlin.de
ISI e.V.
(Existenzgründung für Immigrantinnen)
Kurfürstenstr. 126
10785 Berlin
Tel. 030 / 611 33 36
Fax 030 / 612 12 56
info@isi-ev.de
www.isi-ev.de
Verband alleinerziehender Mütter und Väter
Landesverband Berlin e. V.
Seelingstr. 13
14059 Berlin
wamv-berlin@t-online.de
www.vamv-berlin.de
SHIA e.V. Landesverband Berlin
Rudolf-Schwarz-Str. 31
10407 Berlin
Tel. / Fax: 030 / 4 25 11 86
E-Mail: kontakt@shia-berlin.de
http://www.shia-berlin.de/