Individuelle Beratung zu „Wissen, was ich kann“.
Mit unseren Online-Werkzeugen auf „Wissen, was ich kann. Entdecken, wohin ich will.“ von KOBRA können Sie anhand von Fragebögen selbstständig Ihre berufsfeldspezifischen Fertigkeiten und Interessen sowie übertragbare personale und soziale Fertigkeiten einschätzen. Wir empfehlen Ihnen ein ergänzendes Feedback in einer Beratung.

Das Thema der individuellen Beratung bestimmen Sie:
Möchten Sie ein Feedback zu den Ergebnissen Ihrer Auseinandersetzung mit Ihren Fertigkeiten? Wollen Sie besprechen, wie Sie Ihr Können und Ihre Interessen in Ihrer Berufsbiografie vereinbaren können? Liegt der Fokus auf Ihrer beruflichen Weiterentwicklung und wie nächste Schritte geplant werden können? Oder benötigen Sie ein Feedback zur Darstellung Ihrer Kompetenzen in den Bewerbungsunterlagen?
Ort
KOBRA; Kottbusser Damm 79; 1. Hof, Aufgang B, 4. Etage; 10967 Berlin
Teilnahmebeitrag
kostenlos
Rückmeldungen von Teilnehmenden
[...] herzlichen Dank für Ihre Zeit und sehr konstruktives Feedback - damit kann ich sehr viel anfangen und setze mich nun nochmal ran an die Überarbeitung [der Bewerbungsunterlagen]. Ich bin selbst überrrascht, wie sehr der Blick einer neutralen Person doch helfen kann :-) und habe gerade große Freude daran, zu reflektieren, was ich doch alles schon Gutes und Schönes in meinem Leben habe. Das ist so wertvoll. Und ich freue mich, auf alles, was noch kommen wird.
Danke für Ihre Unterstützung und Begleitung im Hintergrund :-). [...]
Termin vereinbaren
Um ein Feedback zu Ihrer Auswertung mit den Online-Werkzeugen zu erhalten, schreiben Sie bitte zwecks Terminvereinbarung eine Mail mit Ihrem kurzen Anliegen an karin.erb@kobra-berlin.de.
Alternativ können Sie einen kostenlosen Beratungstermin über das KOBRA Beratungstelefon vereinbaren: 0800-4540299
Übrigens: auch in Berlin lebende oder arbeitende Männer können eine ergänzende Bildungsberatung zur Kompetenzentwicklung in Anspruch nehmen.