Angebot

Erwerbslos, krankgeschrieben, erwerbsgemindert – wo stehe ich und was tut mir gut?

3 Einrichtungen – 3 Blickrichtungen – 3-fach unterstützt – 3 Tage


Viele Frauen, die beruflich aus der Bahn geworfen wurden, stehen körperlich, psychisch und finanziell unter großen Belastungen. Der dreiteilige Kurs eröffnet Möglichkeiten, die gesundheitlichen Auswirkungen wahrzunehmen und die eigene Orientierung, das eigene Wohlbefinden zu stärken.

1. Tag: Monika Fränznick vom Feministischen Frauengesundheitszentrum knüpft an den aktuellen Gesundheitszustand an und vermittelt Informationen, Austausch und kleine alltagstaugliche Übungen mit großer Wirkung: Wie kann ich mein Wohlbefinden in dieser stressvollen Lebenssituation stärken? Wie kann ich einen liebevolleren Umgang mit mir selbst entwickeln? Wie kann ich gut für mich sorgen und mich abgrenzen? Wie kann ich aktiv werden? Welche Selbsthilfemöglichkeiten gibt es? (Das Modul findet beim FFGZ statt.)

2. Tag: Ulrike Haase vom Netzwerk behinderter Frauen Berlin e. V. informiert über Hilfen bei der Jobsuche, wie z. B. Integrationsfachdienst, Reha-Team der Agentur für Arbeit, Reha-Servicestellen berufliche Rehabilitation und andere Unterstützungsmöglichkeiten. Aus belastenden Erlebnissen mit Ämtern und Behörden können durch Fallbeispiele gemeinsam Strategien entwickelt werden, um ähnlichen Situationen zukünftig gelassener zu begegnen. Das Netzwerk bietet an, dass sich Teilnehmer*innen nach dem Kurs weiterhin als Gruppe treffen können. (Das Modul findet im Netzwerk behinderter Frauen an einem Mittwoch statt.)

3. Tag: Susanne Kaszinski von KOBRA lädt ein, den aktuellen Gesundheitszustand zu reflektieren und einzuschätzen, was stimmig ist: Jetzt beruflich wieder einsteigen? Oder was sollte bis zu einer beruflichen Rückkehr geschehen? Was bedeutet für mich „Rückkehr“? Zurück zu einem bestehenden Arbeitsplatz oder eine neue Stelle suchen? Was brauche ich dafür? Oder will ich die Unterbrechung zur Neuorientierung nutzen? Oder kommen Alternativen zur Erwerbsarbeit in Betracht?

(Das Modul findet bei KOBRA am 1.11.2024 statt.)

Gern erhalten Sie weitere Informationen telefonisch:

KOBRA: Tel. 030/695923-0

FFGZ: Tel. 030/2139597

Netzwerk behinderter Frauen: Tel. 030/61709169

Ort

KOBRA, FFGZ, Netzwerk behinderter Frauen

Teilnahmebeitrag

kostenfrei

Rückmeldung von Teilnehmenden

[…] Für meine persönliche Situation waren die Kurse „Ein Schritt weiter – zurück ins Berufsleben nach Krankheit“ und „Erwerbslos, krankgeschrieben, frühberentet – Wo stehe ich und was tut mir gut?“ besonders hilfreich – ich konnte einen anderen Blick auf meine Krankheit und den Umgang damit gewinnen, habe sehr viele Tipps und Anregungen bekommen und speziell der Austausch mit anderen Frauen in ähnlichen Situationen hat mir sehr gut getan. Bei jeder Einzelnen von Euch habe ich mich gut aufgehoben gefunden, Ihr wart stets achtsam, respektvoll und freundlich und dabei sehr engagiert und kompetent! Ich bin sehr froh, zu Kobra gefunden zu haben und komme gerne im nächsten Jahr wieder, um weiter zu machen! […]

Nächste Termine

Angebote
Angebote Datum Zeit Preis Freie Plätze Status  
EZEG-Gruppenberatung_10.2025 21.10.2025 – 21.10.2025 17:00 – 19:00 5.00 EUR – 10.00 EUR 2
Schritt für Schritt- Beruflicher Wiedereinstieg nach Krankheit_10.2025 24.10.2025 – 24.10.2025 10:00 – 16:00 10.00 EUR 1 Jetzt anmelden
Kompetenzen bilanzieren Berufliche Strategie entwickeln_11.2025 08.11.2025 – 05.12.2025 10:00 – 14:30 50.00 EUR – 100.00 EUR 0 Warteliste
Online-Werkzeuge_11.2025 12.11.2025 – 12.11.2025 16:00 – 17:00 0.00 EUR 12 Jetzt anmelden
Hochsensibilität und Arbeit_11.2025 18.11.2025 – 18.11.2025 09:00 – 13:00 10.00 EUR – 15.00 EUR 0 Warteliste
EZEG-Gruppenberatung_11.2025 18.11.2025 – 18.11.2025 17:00 – 19:00 5.00 EUR – 10.00 EUR 2 Jetzt anmelden
Gesund führen wenn Beschäftigte pflegen_11.2025 24.11.2025 – 24.11.2025 11:00 – 13:00 0.00 EUR 17 Jetzt anmelden
Creative ways to new perspectives_12.2025 01.12.2025 – 15.12.2025 10:00 – 14:00 5.00 EUR – 10.00 EUR 6 Jetzt anmelden
Pflegen und berufstätig bleiben_12.2025 11.12.2025 – 11.12.2025 15:00 – 17:00 0.00 EUR 12
EZEG-Gruppenberatung_12.2025 16.12.2025 – 16.12.2025 17:00 – 19:00 5.00 EUR – 10.00 EUR 8

Beratung / Moderation